Die gesellschaftliche Vielfalt Israels ist faszinierend und komplex. Besuchen Sie Zentren für Einwanderer,äthiopische und russische Communities, Projekte jüdisch-arabischer Koexistenz, Organisationen zur gesellschaftlichen Inklusion und AktivistInnen der lokalen LGBT-Szene.
Schwerpunkt Einwanderung und Integration
Besuch eines Zentrums für Einwanderer in Israel
Begegnung mit Einwanderern aus Europa, Afrika und Asien
Vorträge und Gespräch zu Israel als Einwandererland
Besuch der Integrationsprojekte in Jerusalem
Schwerpunkt Jüdisch-Arabische Koexistenz
Tour zwischen Ost- und West-Jerusalem mit lokalen Journalisten
Besuch von jüdisch-arabischen Schulen
Politischer Standrundgang durch Jerusalem zur ökonomischen, politischen und sozialen Situation
Begegnung mit jüdischen und arabischen Friedensaktivisten
Schwerpunk LGBTQ
Begegnung mit Aktivist*innen der Lesben- und Schwulenszene in Jerusalem
Besuch von Open House in Jerusalem – die Vereinigung für LGBTQ-Menschen in Jerusalem
Schwerpunkt Inklusion
Besuch von Schulen und Zentren für Kinder mit Behinderungen
Begegnung mit deutschsprachigen Freiwilligen, die in sozialen Institutionen Jerusalems arbeiten