„Vergessen verlängert das Exil. Das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung.“ (Baal Shem Tov) –Mit ASF Einblicke in die Gedenkstätten- und Erinnerungskulturen in Israel gewinnen. (09.03-15.03.2014)
Diese Studienreise richtet sich v. a. an Pädagoginnen und Pädagogen aus dem Bereich der Gedenkstättenarbeit und der historisch-politischen (Schul-) Bildung.
Die Reise beinhaltet ein fünftägiges Seminar in der staatlichen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem. Die Teilnehmenden ergründen an verschiedenen Thementagen gemeinsam, wie die Schoa in Israel vermittelt wird. Sie lernen in interaktiven Workshops Arbeitsmaterialien zum Thema kennen und treffen Schoa-Überlebende.
Das 7-tägige Programm wird durch eine Altstadtführung in Jerusalem und einen Tagesausflug nach Masada und zum Toten Meer abgerundet.

In den Reisekosten sind enthalten:
- Unterkunft in DZ (EZ auf Anfrage) und Verpflegung, Tagesausflüge, Busfahrten vor Ort, Stadtrundgänge
- Betreuung durch das BBY-Team
Im Preis nicht enthalten:
- An- und Abreise nach Jerusalem
- Reiseversicherung
Hier finden Sie das Programm und die Preise >